Während des heutigen Gottesdienstes (12.10.2025) haben wir uns gemeinsam Gedanken darüber gemacht, welche Lebenshindernisse es geben kann und welche geistlichen Themen dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Hier folgt nun eine Auflistung von Sachlage und Themen, die dabei eine Rolle spielen können. Die Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die Auflistung spiegelt keine Gewichtung der Themen wieder. Viel mehr handelt es sich um ein Brainstorming und es kann eine Ergänzung im Laufe der Zeit erfolgen.
Zusammengetragen wurden u.a. die folgenden Themenbereiche:
- Klärung der Vergangenheit:
- Schuld / Schulden – Wiedergutmachung und andere Klärungsansätze
- Unversöhnlichkeit / ungeklärte Beziehungen / Missgunst / Neid / Hass
- Zweifel / Sorge / Ängste / fehlendes Vertrauen zu Gott
- Bindungen / Süchte
- innere Festlegungen / Flüche
- Faulheit / Trägheit
- Gestörte Beziehung nach Innen (zum „Ich“)
- eigene Identität (kennen und annehmen)
- gesundes Selbstbewusstsein
- gesundes Selbstvertrauen
- Heilung von Verletzungen und Enttäuschungen
- wenn der Verstand den Glauben blockiert
Ergänzungen folgen!
2Kor 3,17 Der Herr aber ist der Geist; und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
Das Ziel ist Lebenshindernisse und Blockaden zu überwinden und in Freiheit zu leben.
Gott sandte seinen Sohn um Zerschlagene in Freiheit zu senden.